Datenfeeds mit AI
Mit optimierten Daten möchtest Du mehr Umsatz machen.
Du weißt, dass der Datenfeed nicht optimal ist oder die Implementierung von XYZ warten muss aber die Optimierung stellt Dich aus den unterschiedlichsten Gründen vor Herausforderungen.
Wir haben uns dem Problem angenommen!

Das Problem
E-Commerce wächst rasant – doch genau hier liegt die größte Herausforderung: Produktdaten.
Unvollständige Feeds, falsche Attributzuweisungen oder fehlerhafte Updates sorgen dafür, dass Shops:
- Produkte falsch in Google Shopping oder Marktplätzen listen
- Kampagnen an Relevanz verlieren
- enorme Streuverluste im Marketing haben
- potenzielle Umsätze ungenutzt lassen
Fakt ist: 90 % der Performance-Probleme im E-Commerce entstehen nicht durch schlechte Werbung – sondern durch schlechte Datenfeeds.
Die Lösung: Intelligentes Datenfeedmanagement
Unser System übernimmt die komplette Steuerung und Optimierung deiner Feeds – automatisiert, zuverlässig und skalierbar.
Es sorgt dafür, dass:
- Produktdaten aus deinem Shop nahtlos in Google, Meta, Amazon & Co. übertragen werden
- Feeds permanent auf Datenqualität, Verfügbarkeit und Aktualität geprüft werden
- Regeln und Transformationen dafür sorgen, dass Produkte immer in der richtigen Kategorie landen
- du jederzeit flexibel steuerst, welche Produkte wo ausgespielt werden
Die Ergebnisse
Unternehmen, die Datenfeedmanagement geschickt einsetzen, berichten von:
- bis zu 30 % mehr Umsatz durch bessere Datenqualität
- bis zu 50 % weniger Streuverlusten in Kampagnen
- deutlicher Steigerung von Sichtbarkeit und Klickrate
- massiv gesenktem manuellen Aufwand in der Datenpflege
Das eigentliche Potenzial liegt aber woanders:
Dein Marketing-Team kann sich endlich auf Strategie und Kreativität konzentrieren – statt Excel-Tabellen und Feed-Fehlern hinterherzulaufen.
Warum Standard-Feeds nicht reichen
Viele Shops glauben: „Ein Feed aus dem Shop-System reicht doch.“
Doch das ist ein Trugschluss.
👉 Wird ein Rennwagen schneller, nur weil er ein Navi hat?
Natürlich nicht.
So verhält es sich auch mit Standard-Feeds: Sie liefern Daten – aber nicht die Qualität, die Performance-Marketing wirklich braucht.
Dein Vorteil
Mit falschen oder unvollständigen Feeds riskierst du Umsatz, Ranking und Reichweite.
Mit professionellem Feedmanagement wird dein Produktkatalog zur Wachstumsmaschine.
In unserer individuellen Onlinedemo zeigen wir dir, wie wir:
- deine Produktdaten für alle Kanäle perfekt aufbereiten
- deine Kampagnen-Performance sofort verbessern
- die Grundlage für nachhaltiges Umsatzwachstum legen
Frage an dich
Wie viel Umsatz verlierst du gerade, weil deine Produktdaten nicht optimal ausgespielt werden?
👉 Buche jetzt dein Erstgespräch und erfahre, wie professionelles Feedmanagement deine E-Commerce-Performance skaliert – ohne Mehraufwand im Tagesgeschäft.
AI Content Center Toolsetup:





Zielsysteme:






Was passiert, wenn Deine Konkurrenz das AI Content Center vor Dir nutzt?
Melde Dich besser jetzt!
Jetzt Kontakt aufnehmen
Im persönlichen Gespräch finden wir heraus, wie wir Deine Ziele übertreffen.